Umwelt- und
Klimaschutz

Ich setze mich für die Stärkung unserer regionalen Erzeuger ein. In Alfter und der Region frisches Gemüse, Obst oder Eier zu kaufen, ist nicht nur gut für unsere hiesige Wirtschaft. Es schont auch die Umwelt. Und die Produkte sind dabei von hervorragender Qualität. Regionale Erzeuger brauchen die Unterstützung der kommunalen Politik. Sie gehören zu Alfter und müssen hier auch eine Zukunft haben.

Die „Rheinische Apfelroute“ des Rhein-Voreifel Touristik e. V. und das neu installierte E-Bike-Verleihsystem des Regionalverkehr Köln (RVK) sind attraktive Angebote zur Stärkung der regionalen Vermarktung und des Tourismus. Auch der erfolgreiche Fahrrad-Aktionstag „Alfter bewegt“ eröffnet seit über 10 Jahren neue Perspektiven. Bis zu rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Schönheit unserer Gemeinde und die Angebote unserer regionalen Vermarkter und Erzeuger kennen.

Umwelt- und Klimaschutz durchziehen fast alle kommunalen Politikbereiche. Deshalb bin ich dankbar, dass wir im Rat gemeinsam eine Strategie für Klimaschutz und Nachhaltigkeit verabschiedet haben.

Ein besonderes Handlungsfeld ist dabei die Nutzung nachhaltiger und der effiziente Einsatz von Energie. Inzwischen bezieht die Gemeinde Alfter sämtlichen Strom für gemeindeeigene Gebäude und die Straßenbeleuchtung aus nachhaltig produziertem 100% Ökostrom, der von der e-regio als regionaler Stromversorger zur Verfügung gestellt wird.

Weitere Bausteine im geplanten Maßnahmenpaket: